im September

Ganze 10 Jahre ist es her, dass ich das letzte Mal auf dem Buschtaxitreffen war, damals noch mit meinem weißen Hilux und es fand in Storndorf statt. Dieses Jahr hat es endlich mal wieder gepasst, also im Vorfeld gleich online bezahlt und am Freitag, den 12. September auf den Weg ins thüringische Ohrdruf gemacht. Sowohl Vereinskameraden unserer Stoapfälzer-4Wheelers als auch Leute aus der Hilux-Vibes-Gruppe haben teilgenommen, nach nicht mal 3 Stunden Fahrt über Hof, das Hermsdorfer Kreuz und vorbei an Jena stand ich schließlich vor den Toren des Areals rund um die „Burg“ in Ohrdruf. Alex, der Netzmeister und Organisator des Treffens, saß höchstpersönlich an der Kasse, nach einem kleinen Schwätzchen war der Check-In erledigt und Stefan holte mich ab, um gemeinsam zum kleinen reservierten Platz zu fahren. Lucas und Jörg folgten am Nachmittag. So hatten wir Zeit, über das riesige Areal zu spazieren, den Anfang machten wir mit der Händler-Meile. Fast alles, was Rang und Namen hat in der Toyota-Szene, war da! Wir trafen auf Hanjo, der sein Weltreise-Buch präsentierte, auch ihn hatte ich jahrelang nicht mehr gesehen, wir waren zusammen 2009 auf einer Alpentour. Ansonsten viel Teile und natürlich wunderschöne Landcruiser und Kabinen, man kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!

 

Weiter ging der Rundgang in Richtung Burg. Ich war wirklich fasziniert von dieser tollen Location – überall konnte man campen, ob um den kleinen See oder auf den weitläufigen Wiesen oder unter Bäumen, einfach klasse! Und überall standen Landcruiser und Hiluxe aus verschiedenen Jahrzehnten, in bunten Farben und mit allem erdenklichen Zubehör für die große Tour! Würde man bei jedem anhalten und ein wenig quatschen, wäre ein Tag wohl vorbei und man hätte noch nicht alles gesehen! Oben auf der „Burg“ standen auch Fahrzeuge im Innenhof, dahinter folgten weitere Wiesen und Baumbestände, wir arbeiteten uns langsam zurück zum Lager. Schon beim ersten Rundgang haben Stefan und ich viele alte Bekannte getroffen, man konnte gar nicht bei jedem ewig hängen bleiben!

 

Zeit für einen Kaffee. Und danach natürlich die vorbestellten T-Shirts holen! Was für ein Andrang! Gottseidank war ich irgendwann an der Reihe, nahm natürlich wieder mehr mit als bestellt (man hat ja nix anzuziehen), und auch gerade noch rechtzeitig vor einem kleinen Regenschauer. Irgendwann am Nachmittag kamen dann Lucas und Nina an, später dann noch Jörg mit seinem Hilux. Mehr Fahrzeuge brachten wir auch nicht unter, da man natürlich nicht für 15 oder mehr Fahrzeuge reservieren kann, was auch absolut verständlich ist. Gegen Abend haben wir gegrillt, dann wurde es schnell kühl, so dass unser mitgebrachtes Feuerholz in der Feuerschale echt nützlich war! Nach einer kalten Nacht am nächsten Morgen dann gutes Wetter, was will man mehr?

 

Nach einem guten Frühstück und frischem Kaffee starteten wir zu einem erneuten Rundgang, seit gestern waren schon wieder viele neue Fahrzeuge angereist. Aber die Location ist so groß, dass jeder ein Plätzchen gefunden hat! Der Tag verging echt wie im Flug, wir haben noch Besuch von René und Achim aus unserer Hilux-Vibes-Gruppe bekommen. Es ist natürlich unmöglich, alle kennenzulernen, aber ein paar waren es auf jeden Fall – durchweg nette Toyotaner! So verging die Zeit mit quatschen und fachsimpeln, gegen Abend neigte sich ein wunderschöner Tag dem Ende entgegen, das Wetter hat prima mitgespielt. Am späten Nachmittag dann noch der obligatorische Verschränkungstest auf der Verschränkungsrampe. Marvin und sein alter Hilux hob bei 69 cm das hintere Beinchen, die besten hatten über 90 cm!!!! Wie jedes Jahr war der Verschränkungstest gut besucht, fotografieren deshalb nicht immer ganz einfach. Hanjo und Linda haben uns Abends zum Grillen besucht, dank genug Holz brauchte auch keiner zu frieren. Nikolai gesellte sich noch dazu und so saßen wir noch lange draußen. Natürlich auch der Pflicht-Besuch von Martin, ob wir denn auch Löschwasser bereitgestellt hätten – natürlich, sogar mit Feuerlöscher! Und es gab klar auch Löschwasser mit Hopfen….. 

 

Viel zu schnell ist so ein Treffen auch wieder vorbei und ich machte mich nach dem Frühstück auf den Heimweg in die Oberpfalz. Ich finde, das bereits 22. Buschtaxitreffen war ein voller Erfolg! Ich wüsste nix, was nicht gepasst hätte, an der Stelle mal ein fettes Lob an Alex, den Netzmeister, der das mittlerweile größte Toyota-Treffen schon zum 22. Mal organisiert hat, und natürlich an die ganzen Helfer und -innen bis hin zum Fresstempel, wo man den Hunger oder Durst zwischendurch stillen konnte. Die Location selbst ist der Hammer, ich hoffe, mein erster Besuch dort war nicht der letzte! Ansonsten halt wie vor 10 Jahren auch: geile Autos, zufriedene Gesichter, gechillte Stimmung. Das macht die Faszination des Buschtaxitreffens aus, und ich denke, daran hat sich nichts geändert! In den letzten 30 Jahren war ich schon auf unzähligen Treffen, aber die entspannte Stimmung auf dem BT-Treffen ist legendär und so ist es kein Wunder, dass es wohl wieder an die 1000 Fahrzeuge waren!  (Jürgen Krauß)