Im August

Man muss ja nicht immer 500 km und mehr fahren, um mal ein schönes Wochenende zu campen. Ein Campingplatz, ganz in unserer Nähe bei Windischeschenbach, sollte für ein verlängertes Wochenende unser Ziel sein – die Schweinmühle. Nach kurzer Anreise und Temperaturen bei 34° haben wir nach dem Check-In gleich mit dem Aufbau begonnen. Viel war noch nicht los am Donnerstag Nachmittag, wir haben ein schönes schattiges Plätzchen gefunden.

 

Norbert kam kurz nach uns an, gegenüber von uns stand der Helmut, den wir jahrelang nicht mehr gesehen hatten. Bei top Wetter verbrachten wir einen schönen Abend. Nach einer ruhigen Nacht war ich doch froh, dass Norbert sein Klapprad dabei hatte – sehr praktisch bei dem doch recht weiten Weg an der Fichtelnaab entlang zum Hofladen des Campingplatzes. Mittlerweile kamen wohl aufgrund des Feiertages und dem tollen Wetter immer mehr Camper, es wurde ganz schön voll! Stefan und Jeannette bekamen den Platz neben uns, Julian, Gerhard, Sonja und Anton und Katja standen etwas weiter von uns. J.J. hatte Heimvorteil und besuchte uns mit dem Roller. Bernhard, Anja und Leon ergatterten auch noch ein Plätzchen gegenüber von uns. Zeit für einen kleinen Workshop, um am Hilux ein paar Teile auszuwechseln, blieb natürlich auch noch. Am Abend hatten wir online im Restaurant des Platzes reserviert, eine gute Entscheidung, denn es war ganz schön voll. Nach einem echt leckeren Essen mit frischem Zoigl saßen wir bis spät Abends draußen.

 

Am Samstag erwischte uns ein Gewitter, das sich bis Nachmittag hinzog, inclusive kräftigem Regen. Dann war es vorüber und wurde wieder besser, so dass wir wieder draußen sitzen und gegen Abend grillen konnten. Als es später kühler wurde, kam auch das neue Feuernetz zum Einsatz und bewährte sich hervorragend! Für den Preis echt der Knaller, und dank Nobby´s fast rauchfreiem Holz eine tolle Sache!

 

Am Sonntag war das Campingwochenende auch schon wieder vorüber und wir traten den kurzen Heimweg an. Der Campingplatz Schweinmühle liegt in wunderschöner Natur und ist echt einen Besuch wert! Der weitläufige Platz hat mehrere Areale, die eingebettet zwischen der Fichtelnaab und dem Fichtelnaab-Kanal liegen, unweit von der Zoigl-Hauptstadt Windischeschenbach. Die Stromversorgung ist etwas chaotisch mit teilweise weiten Wegen und zu wenig Stromkästen, aber letztlich hatten wir doch alle Elektrizität. Für einen Kurztripp ein lohnendes Ziel und es ist auch mal schön, keine 600 km Rückreise zu haben! (Jürgen Krauß)